Liebe Bürgerinnen & Bürger,
ich habe noch einiges vor – und freue mich über Ihr Vertrauen und das starke Votum aus der Region als Bundestagsabgeordnete für Trier & Trier-Saarburg.
Auch in der nächsten Legislaturperiode möchte ich weiterhin mit Herz und Leidenschaft meine Heimat, Trier und Trier-Saarburg, in Berlin vertreten. Ich bin noch nicht fertig und brenne für die Region.
Als stellvertretende Vorsitzende der SPD Fraktion im Deutschen Bundestag bin ich verantwortlich für die Themen Wirtschaft, Klimaschutz & Energie, Bauen & Wohnen sowie Tourismus. Hier konnten wir viel erreichen. In den nächsten vier Jahren möchte ich diese Themen aber noch weiter vorantreiben.
Auf meiner Website werde ich Sie wie gewohnt auf dem neuesten Stand halten!
Ich freue mich darauf auch wie gewohnt mit Ihnen in den Austausch zu kommen, um mich für Ihre Anliegen einsetzen.
Herzliche Grüße
Jetzt anschauen!
Mein Clip zur Bundestagswahl 2025
Aktuelles
Newsletter
Ich lade Sie herzlich ein, meinen Newsletter zu abonnieren. Hier möchte ich mitnehmen und über aktuelle Entwicklungen rund um mein Bundestagsmandat informieren.
Folgen Sie mir auf meinen Kanälen!
Ich wünsche euch frohe Ostern und nutze die ruhigen Tage zum Durchatmen in Bayern.
📚Meine Oster-Lesetipps im Schnellcheck. Ja, nein oder vielleicht - was sagt ihr dazu? 🤓
✔️ Frank Ocean von @sophiepassmann
✔️ Nächsten Sommer von Edgar Rai
✔️ Alte Sorten von @ewald_arenz
✔️ Ein Wochenende von Charlotte Wood
✔️ Die Geschichte eines Moralisten von Erich Kästner
✔️ Naokos Lächeln von @haruki_murakami_
✔️ Der Ruf des Kuckucks von @robertgalbraith
✔️Offene See von Benjamin Myers @benmyers76
💭 Der Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU auf Bundesebene liegt vor und nun können wir, die SPD-Mitglieder, in einem Mitgliedervotum über diesen Vertrag abstimmen. Es ist uns ein großes Anliegen, mit Euch darüber ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten und Ideen mitzunehmen.
Deshalb freut es uns, dass wir unseren Parteivorsitzenden @larsklingbeil am 24. April in Trier begrüßen dürfen. Mit dabei sind auch @alexander.schweitzer @maludreyer , @teubersven & @verenahubertz
🗓️ Donnerstag, 24.04.25 | 20:00 Uhr
📍 Europäische Kunstakademie Trier, Aachener Straße 63
Bitte meldet euch zur besseren Planung an unter: http://bit.ly/3Y32Zvv
Wir freuen uns auf euch!
💭Als ich mit 25 Jahren @kitchenstories_official gegründet habe, hatte ich viele Ideen – aber auch viele Fragezeichen. Die Anfangszeit war geprägt von Unsicherheiten, Lernprozessen und Momenten des Zweifelns, denn alles war neu. Doch genau diese Herausforderungen haben mich wachsen lassen - und heute weiss ich: es war die beste Entscheidung meines Lebens.
📉 Es stimmt mich sehr nachdenklich, dass nicht einmal jedes fünfte Unternehmen in Deutschland von einer Frau gegründet wird. In 2024 ist die Quote der Gründerinnen sogar auf 18,8 % gesunken, wie der Startup-Verband und die Bertelsmann-Stiftung vor kurzem mitteilten.
💪 Oft fehlen nur ein paar Dinge: Vorbilder, Ermutigung, das Wissen, dass man nicht perfekt sein muss, um anzufangen. Gerade wir Frauen brauchen mehr Raum und Rückenwind zum Gründen – nicht nur für uns, sondern auch für eine innovative, vielfältige und starke Wirtschaft.
“Start-ups sind die Hidden Champions und DAX-Konzerne von morgen.“ Dass mein Satz und Anspruch im Koalitionsvertrag so prominent verankert sind, ist ein Durchbruch. Damit setzt das Wirtschaftskapital des Koalitionsvertrages neben vielen Maßnahmen für unseren Industrie- und Mittelstands-Standort auch einen neuen Drive nach vorne. Und den brauchen wir insbesondere jetzt 💪
3 Maßnahmen, um nach vorne zu kommen:
✅ Der Deutschlandfonds entsteht: Wir committen insgesamt 100 Milliarden, davon 10 Milliarden aus Eigenmitteln des Bundes in unsere Wirtschaft mit Fokus auf Tech, Startups und Transformation- auch um die Eigenkapital-Lücke im Mittelstand zu schließen.
✅ Wir werden KI-Nation: Mit Investitionen in Cloud und KI-Infrastruktur bauen wir das nötige Rüstzeug dazu auf.
✅ Bürokratie wird abgebaut: Ein One-Stop-Shop, der alle Anträge und Behördengänge bündelt sind genauso im Plan wie die Reduzierung von Notargängen sowie ein Deutschlandtempo für große Projekte. Mein Gründerinnenherz schlägt auch auf diesen Seiten des Koalitionsvertrages.
Ich bin stolz, als Teil des Verhandlungsteams Wirtschaft meinen Beitrag dazu geleistet zu haben.
🏃♀️ Time for a run!
Als Jugendliche war Sport für mich Teamgeist, Wettkampf – Handball, Tennis. Doch irgendwann, zwischen Studium und Job, habe ich das Laufen für mich entdeckt. Manchmal an der Mosel entlang, manchmal durch Berlin, mal mit Wind im Gesicht, mal in der Stille eines frühen Morgens. Laufen ist Kaffee-Ersatz und gleichzeitig mein Ruhe Moment. Am liebsten ohne Musik, ohne Podcast, einfach den Gedanken freien Lauf lassen. Und wenn es sich zeitlich einrichten lässt, schätze ich es sehr gemeinsam mit Freunden oder im Lauftreff auf der Strecke, wie mit @dirk_go_for_nestwaerme . Und genau deshalb liebe ich es bis heute – weil es Freiheit bedeutet, egal wo, egal wann. 💪
„Klingbeil im Gespräch“ in Trier
/in Allgemein, WahlkreisWas für ein besonderer gestriger Abend! Bei „Klingbeil im Gespräch“ in Trier haben Lars Klingbeil, Alexander Schweitzer und Verena Hubertz mit vielen engagierten Parteimitgliedern und Bürgerinnen und Bürgern über den […]
Der 21. Deutsche Bundestag konstituiert sich
/in Allgemein, SonstigesDer 21. Deutsche Bundestag hat sich konstituiert. Und obwohl es bereits meine zweite Legislaturperiode ist, fühlt es sich immer noch besonders an. Als eine von 120 Sozialdemokratinnen, 630 Abgeordneten, habe […]
Koalitionsverhandlungen
/in Allgemein, WirtschaftIch bin stolz darauf, als Unternehmerin unter der Führung von unserem Ministerpräsidenten – Alexander Schweitzer – den Bereich Wirtschaft, Industrie und Tourismus in den Koalitionsverhandlungen zu gestalten. Gemeinsam mit Franziska […]