Zeit für eine neue Politik
Ich stehe für Aufbruch, Austausch, Anpacken, Dranbleiben und Bürokratieabbau!
ich freue mich sehr, Sie als direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Trier und Trier-Saarburg auf meiner Website begrüßen zu können! Seit der Wahl setze ich mich in der SPD-Fraktion und gemeinsam mit der Ampel-Koalition für eine moderne und gerechte Zukunft ein – für ganz Deutschland, aber besonders für unsere schöne Region.
Ich danke für das Vertrauen, das mir durch die Wahl entgegengebracht wurde. Dieses Vertrauen möchte ich mit Taten zurückgeben! Gemeinsam will ich unsere die Region von morgen gestalten und lade Sie herzlich ein, mich auf diesem Weg zu begleiten und mit mir in Austausch zu treten, damit ich Ihre Themen mit nach Berlin nehmen kann. Für aktuelle Neuigkeiten abonnieren Sie auch gerne meinen Newsletter oder folgen Sie mir auf den sozialen Netzwerken!
Herzliche Grüße
Termine, Presse, Gedanken
In aller Kürze
Ich lade Euch herzlich ein, meinen Newsletter zu abonnieren. Hier möchte ich mitnehmen und über aktuelle Entwicklungen rund um mein Bundestagsmandat informieren.
Folgen Sie mir auf meinen Kanälen!
Austausch zu nachhaltigem Bauen in der Region 🪚🗨️
231.000€ Förderung vom Bund für St. Matthias in Trier! ✅👏
Im vergangenen November im Bundestag beschlossen, heute den Scheck übergeben: Mit diesem Geld wird die Sanierung des Kreuzganges der St. Matthias ermöglicht und ein ganz wertvolles Stück trierischer Geschichte bewahrt. ⛪
Ich hatte mich im Vorfeld in Berlin intensiv für die Förderung stark gemacht und bin meinen Kolleginnen und Kollegen im Haushaltsausschuss sehr dankbar für endgültige Zusage der Mittel.
Bundespolitik wirkt eben auch vor Ort, und diese Förderung ist dafür ein hervorragendes Beispiel! 💪
DANKE an alle, die im Ehrenamt aktiv sind! 👏👏👏
Das Ehrenamt muss von Gesellschaft und Politik gestärkt werden. In den Städten und vor allem auch auf dem Land. Ein Beispiel: Warum muss ich bis zu 1000€ für Ausrüstung selber zahlen, wenn ich mich zum Beispiel bei der @dlrg_schweich engagieren möchte? Und warum ist – wie dort gerade der Fall – die Finanzierung eines neuen Rettungsbootes, weil das alte kaputtgegangen ist, bisher noch nicht möglich gewesen? 🤔
Das Ehrenamt hält viel zusammen in unserem Land und bedarf unserer Unterstützung - ob durch mehr Anerkennung der geleisteten Arbeit oder auch finanzielle Unterstützung.
Das und auch viel Anderes habe ich heute bei einem Besuch bei der DLRG Schweich mitgenommen. Denn die Männer und Frauen dort tun so viel Gutes für die Gesellschaft. Sie leisten nicht nur die Wasserrettung auf der Mosel, sondern übernehmen auch ganz viele weitere Aufgaben, von Corona-Tests bis zu Schwimmunterricht (was wirklich wichtig ist, weil in Deutschland immer weniger Menschen schwimmen können!). 🏊
Ersatz für das kaputte Boot ist übrigens wirklich wichtig für die Wasserrettung auf der Mosel. Damit ist nämlich auch eine Strömungsrettung möglich, also die Rettung von Menschen auch in starken Strömungen. Das können derzeit meist nicht einmal die Feuerwehr oder das THW leisten. 🆘
Ich wünsche mir, dass dem Ehrenamt mehr Respekt entgegengebracht wird. Und wem es möglich ist: Ehrenamtliche Hilfe wird überall gebraucht! 💪
Und da das Ehrenamt so vielfältig ist, geht das hier auch an all die Organisationen, die ich im letzten Jahr schon besuchen durfte: die Tafel in lKonz, das Don Bosco Haus von @donbosco_deutschland in Trier, die @tgkonz, den @tsc_1897_pfalzel, die @rlctrier und einige mehr – danke für eure wertvolle Arbeit! 🙏
Folgen Sie mir auf meinen Kanälen!
Ein weiterer Schritt für die Verkehrswende: Das Deutschlandticket kommt!
/in Pressemitteilungen, Wahlkreis, WirtschaftDas Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für das Deutschlandticket verabschiedet. Eine dringend benötigte Entlastung für Pendlerinnen und Pendler.
231.000€ für die Sanierung des St. Matthias-Kreuzganges: Jetzt kann es losgehen!
/in WahlkreisDie durch Fördermittel vom Bund ermöglichte Sanierung des Kreuzgangs von St. Matthias soll bereits in diesem Frühsommer beginnen.
Was wir in Zukunft noch mehr brauchen: Tradition, die für Transformation brennt!
/in WirtschaftUnsere energieintensiven Unternehmen zu nachhaltigen Unternehmen zu machen, ist eine riesige Herausforderung. Wie schaffen wir die Transformation?