Kontakt für Medienvertreter
Für Anfragen, Terminabsprachen oder sonstige Anliegen wenden Sie sich bitte
an mein Büro unter presse@verena-hubertz.de
Ihr Ansprechpartner für Themen im Bereich Bundespolitik
Stefan Marcelo Bösl
verena.hubertz.ma01@bundestag.de
Telefon 030 / 22773337 oder 0173 / 808 74 53
Ihre Ansprechpartnerin für regionale Themen
Julia Bengart
julia@verena-hubertz.de
Telefon 0651 / 43611652
Pressefotos
Hier können Sie für Presseveröffentlichungen Portraitfotos von Verena Hubertz herunterladen. Einen aktuellen Lebenslauf finden Sie hier. Weitere Informationen über meine freiwillige Transparenzverpflichtung als Bundestagsabgeordnete, sowie häufige Fragen zu meinem Hintergrund als Unternehmerin finden Sie hier.
Pressemitteilungen
Berichterstattung Print
- Südwest Presse vom 06.12.2022: Wie finden begabte junge Menschen in die Politik? Ein Berliner Start-up hilft (€)
- Handelsblatt vom 01.12.2022: Lebenszeichen einer Handelsmacht: Wie ausgerechnet die Ampel das Ceta-Abkommen durchbrachte (€)
- SPIEGEL vom 01.12.2022: Bundestag ratifiziert Ceta-Freihandelsabkommen (€)
- Berliner Morgenpost vom 30.11.2022: SPD will jetzt Haushalten mit Öl- oder Pelletheizung helfen
- SPIEGEL vom 29.11.2022: Wie die Ampel das Chlorhuhn begrub (€)
- FAS vom 26.11.2022: Plötzlich mächtig (€)
- Handelsblatt vom 25.11.2022: Habeck: „Kein Verhandlungsraum“ bei Energiepreisbremse für die Industrie
- Volksfreund vom 17.11.2022: Das gibt’s nur hier: So macht die Post Trier zur Modellstadt
- Ärzteblatt vom 15.11.2022: Deutschland gibt 185 Millionen Euro für die Pharmaindustrie
- Handelsblatt vom 06.11.2022: Schutz vor Investoren aus China: Wie die Ampel die kritische Infrastruktur abschirmen will (€)
- Handelsblatt vom 11.10.2022: Kein grünes Licht für Habecks AKW-Laufzeit-Gesetzentwurf
- ZeitOnline vom 28.09.2022: Kabinett beschließt Wohngeldreform und Heizkostenzuschuss
- Tagesspiegel vom 26.09.2022: Wer überrascht hat und wer gehen musste: Aufsteiger und Absteiger ein Jahr nach der Bundestagswahl (€)
- vorwärts vom 21.09.2022: Verstaatlichung von Uniper: Warum die SPD keine Gasumlage mehr will
- Berliner Zeitung vom 21.09.2022: Uniper-Verstaatlichung: SPD-Politiker fordern Stopp der Gasumlage
- Augsburger Allgemeine vom 16.09.2022: SPD: 1200 Arbeitsplätze bei PCK-Raffinerie gesichert
- vorwärts vom 06.09.2022: Reaktionen auf Entlastungspaket: Viel Lob, ein paar Fragezeichen
- manager magazin vom 25.08.2022: Die Frau, ohne die Robert Habeck nicht regieren kann (€)
- Wochenspiegel vom 09.08.2022: „Am Atomausstieg werden wir nicht rütteln“
- Volksfreund vom 03.08.2022: Was kommt nach dem 9-Euro-Ticket? (€)
- BILD vom 30.07.2022: Jeder 2. Deutsche kann nichts mehr sparen (€)
- FAZ vom 27.07.2022: Ein neues Geschäftsmodell für die Deutschland AG (€)
- 5vier.de vom 20.07.2022: eduHub Trier: Eine Antwort auf den Fachräftemangel
- Volksfreund vom 19.07.2022: Vorkaufsrecht, Baugebote, Quote: So will die Stadt Trier den Wohnungsmarkt beruhigen (€)
- Vorwärts vom 18.07.2022: „Wir brauchen jetzt einen Kraftakt“
- BILD vom 08.07.2022: Wem bis zu 5000 Euro Aufschlag drohen (€)
- Handelsblatt vom 08.07.2022: Nach Ceta auch Mercosur? Brüssel und Berlin machen Tempo bei Handelsabkommen
- taz vom 05.07.2022: Überstunden für den Mieterschutz
- SPIEGEL vom 05.07.2022: Ein Plan für mehr bezahlbaren Wohnraum
- WiWo vom 05.07.2022: Dürfen Vermieter nicht mehr kündigen, falls die Miete ausfällt? (€)
- RND vom 05.07.2022: SPD-Fraktionsvize Hubertz will Kündigungsstopp wegen hoher Energiepreise
- Handelsblatt vom 23.06.2022: Ampelkoalition will Ceta ratifizieren – wenn EU und Kanada mitspielen
- SZ vom 22.06.2022: Der Traum vom eigenen Haus ist ausgeträumt (€)
- WELT von 17.06.2022: Corona-Warn-App? „80 Millionen hätte es nicht gebraucht“ (€)
- WELT Podcast 7 Tage, 7 Nächte vom 17.06.2022: „Sollte man die Bahn enteignen, Verena Hubertz?“
- Luxemburger Wort vom 09.05.2022: Nach zwei Jahren Homeoffice endet die Ausnahmeregel für deutsche Grenzpendler – für viele Firmen eine Gefahr für den Betriebsfrieden. (€)
- Volksfreund vom 26.04.2022: Schwere Waffen für die Ukraine? Bei den regionalen Politikern überwiegt die Skepsis
- Süddeutsche Zeitung vom 07.03.2022: Warum viele Start-ups keinen Betriebsrat haben
- Presse Augsburg vom 15.02.2022: Ampel streitet über CO2-Entlastung für Mieter
- Handelsblatt vom 03.02.2022: Sorge vor Lieferengpässen bei Masken und Schnelltest: Union und SPD wollen Abhängigkeit von China verringern
- Vorwärts: KfW-Förderung vom 01.02.2022: Bundesregierung mit Lösung für Energiesparhäuser
- SZ vom 27.01.2022: Scharfe Kritik an Förderstopp
- kressnews vom 13.01.2022: Von diesen jungen Medienprofis im Bundestag wird man noch hören
- Wirtschaftswoche vom 01.01.2022: Auf diese Köpfe kommt es 2022 an
- Handelsblatt vom 20.12.2021: Umsteiger des Jahres
- Volksfreund vom 16.12.2021: Verena Hubertz bei der SPD: Die Geschichte eines Aufstiegs (scheinbar) aus dem Nichts
- Volksfreund vom 09.12.2021: Konzer Genossin macht im Bundestag Karriere: Verena Hubertz soll SPD-Fraktionsvize werden
- Volksfreund vom 5.12.2021: Für das Klima: Deutsche Post in Trier wird CO2-frei (€)
- FAS vom 1.12.2021: Sind die Jusos eine Gefahr für Olaf Scholz? (€)
- Volksfreund vom 24.11.2021: So bewerten Politiker aus der Region Trier den Ampel-Koalitionsvertrag (€)
- Trier.de vom 24.11.2021: Deutsche Post plant mit Unterstützung der Stadt CO2-freie Zustellung bis 2025
- ZEIT vom 21.10.2021: Warum sind Sie in dieser Partei? (€)
- Web.de vom 18.10.2021: „Man muss mit uns rechnen“: So wollen die Jusos frischen Wind in den Bundestag bringen
- Handelsblatt vom 17.10.2021: „Nicht meckern, sondern mitmachen“ – Warum die Jungunternehmerin Hubertz in die Politik wechselt
- Volksfreund vom 10.10.2021: „Beton durch Wald – das ist 70er-Jahre“ (€)
- Manager Magazin vom 07.10.2021: „Wahlkampf ist ähnlich wie Gründen“
- Vorwärts vom 06.10.2021: Ampel-Sondierungen: Was die SPD vom ersten Dreiergespräch erwartet
- RND vom 01.10.2021: Die neue Macht der Jusos – und was sie wirklich bedeutet
- jetzt.de vom 30.09.2021: „Bei der FDP hatte ich das Gefühl, die denken an uns“
- Frankfurter Rundschau vom 28.09.2021: Bundestagswahl 2021: Start-ups stellen Forderungen an die Politik
- Volksfreund vom 26.09.2021: Sensationeller Erfolg für SPD-Herausforderin – So hat Verena Hubertz bei den Wählern gepunktet (€)
- Volksfreund vom 26.09.2021: Verena Hubertz: Mit Schwung und Kochlöffel erstmals in den Bundestag
- Handelsblatt vom 23.09.2021: Diese Unternehmer kandidieren für den Bundestag
- 5vier.de vom 18.09.2021: Pflegenotstand, Rente und Co. – Bundestagskandidatin Verena Hubertz im Interview (Teil 2)
- 5vier.de vom 16.09.2021: „Der Einsatz für die Region, ist mein großes Ziel“ – Bundestagskandidatin Verena Hubertz im Interview (Teil 1)
- Handelsblatt vom 16.9.2021: Podcast „Mindshift / Gründerin Verena Hubertz: „Wir sind im Parlament kein Spiegelbild der Gesellschaft“
- SWR Landesschau vom 13.9.2021: Wahlcheck – Verena Hubertz
- Volksfreund vom 12.09.2021: Wahlkampftermin in Trier: Malu Dreyer wirbt vor dem Dom für die SPD
- Volksfreund vom 23.08.2021: Kandidatin für den Bundestag: Verena Hubertz kam für den Mindestlohn zur SPD
- FAZ vom 13.07.2021: Von einer Siegerin lernen
- WELT vom 29.06.2021: Der Risikokapital-Trick, der Renten und die Tech-Branche sichern könnte (€)
- watson vom 09.06.2021: Die SPD im watson-Doppel – Katarina Barley und Verena Hubertz über Frauen in der Politik
- Süddeutsche Zeitung vom 16.05.2021: Corona – Rühr mich nicht an
- Vorwärts 3/2021: Rezepte zum Erfolg
- Volksfreund vom 02.05.2021: Kandidatin mit Potenzial (€)
- Volksfreund vom 01.05.2021: Verena Hubertz’ Mission: Direktmandat (€)
- Volksfreund vom 01.05.2021: SPD Trier/Trier-Saarburg schickt Verena Hubertz ins Rennen
- Volksfreund vom 26.04.2021: Die Debatte zu möglicher Amazon-Ansiedlung läuft (€)
- Rheinpfalz vom 24.04.2021: Was nun, SPD? (€)
- SPIEGEL vom 09.04.2021: Ja, es gibt Gründerinnen. Aber viel zu wenige (€)
- The Pionneer / Tech-Briefing vom 11.03.2021: Die Aufholjagd der europäischen Chip-Industrie – gibt es sie wirklich?
- FAZ vom 12.02.2021: „Kitchen Stories“-Gründerin kandidiert für den Bundestag
- watson vom 24.01.2021: MdB statt CEO – Diese junge Gründerin will in den Bundestag
Berichterstattung TV
- Tagesschau vom 25.10.2022: Statement zur COSCO-Beteiligung (ab 7:00 mins)
- SWR Aktuell von 07.09.2022: Generaldebatte Bundestag (ab 13:55 mins)
- phoenix-Runde vom 12.10.2022: Inflation und Energiekrise – Was hält unsere Wirtschaft aus?
- SWR Aktuell von 07.09.2022: Generaldebatte Bundestag (ab 13:55 mins)
- Stern TV vom 28.08.2022: Sollten Energiekonzerne einen Teil ihrer kriegsbedingten Profite abgeben müssen?
- ARD Morgenmagazin vom 17.08.2022: Trockene Wasserstraßen: Ausbau der Transportinfrastruktur nötig
- SWR Aktuell vom 25.07.2022: Bundestagsabgeordnete Hubertz (SPD) aus Trier: Auch in Sommerpause auf Standby
- ZDF Morgenmagazin vom 11.07.2022: Gasversorgung: „Weitere Quellen“ nötig
- tagesschau.de vom 23.06.2022: „Die Grundlage für eine neue Handelspolitik“
- Tageschau.de vom 21.03.2022: Heizkostenzuschuss wird verdoppelt
- Phönix vom 08.12.2021: Verena Hubertz zur Vereidigung der Ampel-Koalition
- Tagesschau.de vom 05.10.2021: Weniger Unternehmer im neuen Bundestag
- Tagesthemen vom 29.09.2021: Berichterstattung über neue Fraktion (ab 8:58 mins)
- SWR Aktuell vom 29.09.2021: Ein Hauch von „Erster Schultag“: aus Trier als SPD-Abgeordnete nach Berlin
- Phönix vom 28.09.2021: Neu im Bundestag: Verena Hubertz für die SPD-Fraktion
- SWR Landesschau vom 27.09.2021: Nach der Bundestagswahl: eine Gewinnerin, ein Verlierer aus Rheinland-Pfalz
- FAZ Quarterly Talk vom 29.04.2021: Geld, Ruhm oder Sinn – warum gründet man wirklich ein Start-up?
Berichterstattung Radio/ Podcasts
- rbb inforadio vom 26.10.2022: Hubertz zu China-Beteiligung am Hafen: Gangbaren Kompromiss gefunden
- Deutschlandfunk vom 25.10.2022: 24,9 % am Terminal-Betreiber? – Ampel-Kompromiss für Cosco-Einstieg in Sicht
- WELT Podcast 7 Tage, 7 Nächte vom 17.06.2022: „Sollte man die Bahn enteignen, Verena Hubertz?“
- Capital / Stern Podcast „Die Stunde Null“ vom 01.10.2021: Wie die Gründerin Verena Hubertz für die SPD ein Direktmandat errang
- Gründerszene-Podcast vom 08.06.2021: Startup-Mentalität für den Bundestag
- Vorwärts Podcast SPDings von 07.05.2021: Eine Sozialdemokratin mit erfolgreichem Kochinstinkt
Ein weiterer Schritt für die Verkehrswende: Das Deutschlandticket kommt!
/in Pressemitteilungen, Wahlkreis, WirtschaftDas Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für das Deutschlandticket verabschiedet. Eine dringend benötigte Entlastung für Pendlerinnen und Pendler.
Geld aus Berlin: Bund fördert Hallenbad Hermeskeil mit 1,7 Mio. Euro
/in Pressemitteilungen, WahlkreisBerlin/Hermeskeil – Wasserratten in Hermeskeil und Umgebung können sich freuen: Die Sanierung des Hallenbads in Hermeskeil wird vom Bund gefördert.
Wir kämpfen für die Filialen in Trier: Offener Brief an GALERIA Karstadt Kaufhof
/in Pressemitteilungen, Wahlkreis, WirtschaftTrier und GALERIA – das gehört zusammen. Wir setzen uns als Trierer SPD-Politiker:innen dafür ein, dass die zwei GALERIA-Filialen der Stadt erhalten werden.