Liebe Bürgerinnen & Bürger,

mein Weg hat mich durch viele Stationen geführt – als Gründerin, Unternehmerin, Bundestagsabgeordnete für Trier und Trier-Saarburg sowie stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion.

Nun freue ich mich sehr, als Ihre Bundesbauministerin Verantwortung zu übernehmen. Für mich ist das eine ganz persönliche Reise: Mein Vater schraubte in meiner Heimat Konz an Baggern – heute darf ich dafür sorgen, dass genau diese Bagger wieder rollen.

Wohnen bedeutet für mich mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Es ist die soziale Frage unserer Zeit. Bezahlbarer Wohnraum, stockende Baustellen, fehlende Inklusion und Städte, in denen sich Kleinkinder bis zu Großmüttern wohlfühlen – das sind unter anderem Themen, die viele von uns Tag für Tag bewegen. Ich sehe Ihre Sorgen und spüre den Wunsch nach einer Baupolitik, die allen Menschen gerecht wird und sie in den Mittelpunkt stellt. 

Mit Handlungsstärke, Herzblut und Mut möchte ich neue Wege gehen und mich vor allem für ein lebenswertes Miteinander in Stadt und Land einsetzen – zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. Ich freue mich darauf, Sie auf meine Reise mitzunehmen.

Herzliche Grüße

Aktuelles

Meine erste Bauministerkonferenz

Heute durfte ich als Bundesbauministerin bei meiner ersten Sonder-Bauministerkonferenz zu Gast sein und das gleich in der Bayerischen Vertretung in Berlin. Besonders hat es mich gefreut, meine Kolleginnen und Kollegen […]

Besuch des Trierer Holzbauforums

Mit seinem spannenden Titel „Auf dem Holzweg!? Mit Holznutzung und verstärktem Holzbau – unterwegs zu mehr Klimaschutz und gesunden Wäldern!?“ erwies sich das 7. Trierer Holzbauforum als eine eindrucksvolle Veranstaltung […]

Gute Aussichten für den Weinbau unserer Region

Der Weinbau ist tief in der Identität unserer Region verwurzelt. Der Blick auf die Steillagen, die sich majestätisch über Mosel und Saar erheben, bedeutet für mich ein Stück Heimat. Umso […]

Begleiten Sie mich im (politischen) Alltag

Große Worte brauchen eine große Tasse Kaffee.😉 Gleich geht’s los! #Haushalt2025 #Bundestagsrede ...

384 3

Viele von euch kennen mich noch aus meiner Zeit bei @kitchenstories_official . Und gestern durfte ich beim 75-jährige Jubiläum von DIE JUNGEN UNTERNEHMER unter dem Motto #fürimmermutig dabei sein – ein echtes Herzensthema für mich. 🫶🏻

Als ich in all die jungen Gesichter geblickt habe, habe ich mich zurückversetzt gefühlt in eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit. Schlaflose Nächte, finanzielle Hürden und die Frage, ob sich das alles lohnt. Ich weiß ganz genau, wie es ist, vor allem am Anfang einer Gründung, mit Zweifeln, Bürokratie und Hürden zu kämpfen.

💡 Unternehmertum beginnt immer mit einer Frage: Welches Problem kann ich lösen und welche Chance verbirgt sich darin? Genau dieses Mindset prägt uns. Denn wo andere Grenzen spüren, sehen wir Möglichkeiten. Wir wissen: Jede Herausforderung birgt das Potenzial für Fortschritt.

🏗️ Jetzt, als Bauministerin, ist es mir deshalb ein großes Anliegen, diese Erfahrungen mitzunehmen und mich dafür einzusetzen, dass Gründer es leichter haben und sich vielleicht sogar für eine Karriere im Baubereich entscheiden. Mit dem Bau-Turbo, aber auch anderen Vorhaben hinsichtlich Entbürokratisierung und Digitalisierung arbeiten wir daran, nicht nur Bau-Prozesse, sondern auch Gründungsprozesse einfacher, planbarer und unbürokratischer zu machen.
Bürokratie darf einfach keine Hürde mehr sein. Wir brauchen spürbare Entlastungen. Nur so können wir landesweit Gründungen beschleunigen und (Wohn-) Raum für mehr Innovation ermöglichen. 💪
...

672 14

Der Bau-Turbo war eines meiner wichtigsten Vorhaben in den ersten 100 Tagen. Dieser wurde zwar vom Kabinett, also der Bundesregierung, beschlossen, muss aber noch den Gesetzgebungsprozess durchlaufen, bis er in Kraft tritt. Ein kleiner Einblick in das parlamentarische Verfahren: 👀👇🏻

️✳️ Juni 2025: Der Gesetzentwurf wurde im Bundestag vorgestellt & an die Fachausschüsse überwiesen.

️✳️ Juli 2025: Der Bundesrat hat zu dem Gesetzentwurf Stellung genommen.

️✳️ Juli – September 2025: Ausschussarbeit: Dort wird im Detail beraten, Expertinnen und Experten werden gehört & Änderungen erarbeitet.

✳️ Herbst 2025:
👉🏻 Der Bundestag diskutiert & stimmt endgültig ab.
👉🏻 Der Bundesrat befasst sich abschließend mit dem Gesetz, die Länder müssen einverstanden sein.
👉🏻 Der Bundespräsident, der Bundeskanzler und ich unterschreiben das Gesetz. Dann wird das Gesetz im Bundesgesetzblatt verkündet, und einen Tag später tritt es in Kraft.

️🏗️ Warum der Bau-Turbo? Mit dem Bau-Turbo können Städte & Gemeinden zukünftig innerhalb weniger Wochen - anstatt jahrelang - über Bauprojekte entscheiden. Das heißt: weniger Hindernisse, mehr Tempo & somit auch mehr Wohnungen.
...

529 31

Zusammen schaffen wir Räume für alle ☺️💪 @sophiekoch.j ...

1203 21

🗣️Q&A-Time! Bau-Turbo, KfW 55, klimafreundliches Bauen, Schwangerschaft & vieles mehr. Danke für all eure Fragen! ☺️ ...

1003 21
© Copyright - Verena Hubertz