Bau-Turbo trifft Praxis: Unser Umsetzungslabor
Letzte Woche hat der Bau-Turbo seine letzte Station durch den Bundesrat genommen und wird nun bald Gesetz – ein wichtiger Meilenstein für schnelleres und effizienteres Bauen in Deutschland. Ich freue mich, dass wir nun in die praktische Umsetzung starten können.
Wie es nun weitergeht, haben wir am vergangenen Freitag bei unserer digitale Bau-Turbo-Auftaktkonferenz im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen besprochen. Mit über 2.500 Teilnehmenden haben wir die nächsten Schritte besprochen. Außerdem habe ich gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus dem Bundesbauministerium live gestellte Fragen beantwortet. Als nächstes gehen wir unser neues „Umsetzungslabor für den Bau-Turbo“ an – eine Plattform, auf der Kommunen praxisnah begleitet werden, um das Gesetz mit Leben zu füllen.
Der Bau-Turbo zündet vor Ort und die Kommunen sind der Schlüssel zur Umsetzung. Genau deswegen möchten wir zusammen mit der Bauwende Allianz (initiiert von ProjectTogether) und dem Difu, Bürgermeisterinnen, Stadtentwickler und kommunale Akteurinnen und Akteure mit konkreten Lösungen, Austauschformaten und Know-how unterstützen.
Am 10. November geht es mit der hybriden Bau-Turbo-Werkstatt weiter. Dort stehen Praxisbeispiele, innovative Ideen und der direkte Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!


