Thema der Podiumsdiskussion ist die aktuelle queer-politische Situation in Deutschland und wie Sie, wenn Ihnen der Einzug in den Bundestag gelingt, die Problematiken der queeren Community in Deutschland angehen werden. Dabei soll speziell ein intersektionaler Blick auf die Thematik Queerness geworfen werden, also auf sich überschneidende Diskriminierungserfahrungen, um somit auch die Themenfelder Inklusion, Emanzipation und Integration abzudecken. Zur Diskussion eingeladen wurden alle demokratischen Direktkandidat*innen des Wahlkreises Trier Stadt mit realistischer Chance auf ein Bundestagsmandat.
Fachmännisch moderiert wird die Runde von Johannes Kram. Der gebürtige Trierer wurde für seine politische Arbeit, beispielsweise in seinem Nollendorf-Blog oder seinem Podcast, zahlreich prämiert und ist eine der kritischsten queeren Stimmen Deutschlands. Neben Verena Huberz sind noch weitere Direktkandidat*innen zur diesjährigen Bundestagswahl eingeladen.
Organisiert wird das Podium vom SCHMIT-Z. Weitere Informationen auf der Webseite: https://www.schmit-z.de/event-directory