Ernennung zur Bundesbauministerin

Ich bin zutiefst dankbar für das Vertrauen, künftig als Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Verantwortung übernehmen zu dürfen. 

Wohnen bleibt die soziale Frage unserer Zeit. Es wird zu wenig und zu teuer gebaut. Die Zahl der Baugenehmigungen ist zu niedrig und die Baukosten sind massiv gestiegen. 

Als Unternehmerin bin ich es gewohnt, Probleme lösungsorientiert und pragmatisch anzugehen. Gerade in Zeiten wie diesen braucht es Mut, Handlungsstärke und Herzblut, um bezahlbares Wohnen, starke Städte und lebendige Wohnräume zu schaffen. Genehmigungsverfahren müssen ebenso beschleunigt und serielle Bauweisen gestärkt werden. Dafür setze ich mich ein.

Die Aufgaben sind groß, aber die Möglichkeiten sind noch größer. Ich verstehe Politik als Architektin des Gemeinwesens: Mit Weitblick und dem Mut, Perspektiven zu eröffnen, statt sie zu verbauen. Für ein lebenswertes Miteinander vor Ort in Stadt und Land. Ich will und werde daher meine Kraft dem Wohle des Deutschen Volkes widmen. Das habe ich geschworen. Als Eure und Ihre Ministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

Foto: Bundesregierung/Steffen Kugler bzw. Bundesregierung/Sandra Steins