Liebe Bürgerinnen & Bürger,
mein Weg hat mich durch viele Stationen geführt – als Gründerin, Unternehmerin, Bundestagsabgeordnete für Trier und Trier-Saarburg sowie stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion.
Nun freue ich mich sehr, als Ihre Bundesbauministerin Verantwortung zu übernehmen. Für mich ist das eine ganz persönliche Reise: Mein Vater schraubte in meiner Heimat Konz an Baggern – heute darf ich dafür sorgen, dass genau diese Bagger wieder rollen.
Wohnen bedeutet für mich mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Es ist die soziale Frage unserer Zeit. Bezahlbarer Wohnraum, stockende Baustellen, fehlende Inklusion und Städte, in denen sich Kleinkinder bis zu Großmüttern wohlfühlen – das sind unter anderem Themen, die viele von uns Tag für Tag bewegen. Ich sehe Ihre Sorgen und spüre den Wunsch nach einer Baupolitik, die allen Menschen gerecht wird und sie in den Mittelpunkt stellt.
Mit Handlungsstärke, Herzblut und Mut möchte ich neue Wege gehen und mich vor allem für ein lebenswertes Miteinander in Stadt und Land einsetzen – zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. Ich freue mich darauf, Sie auf meine Reise mitzunehmen.
Herzliche Grüße
Aktuelles
Begleiten Sie mich im (politischen) Alltag
Kleiner #Recap meiner vergangenen Woche 🤗 Die letzte Sitzungswoche vor der parlamentarischen Sommerpause, Haushaltswoche, Umzug meines Bundestagsbüro, Besuch von meinem Wahlkreisteam und vieles mehr … 📝💪
🏡 Wenn ich heute an meine erste WG denke, dann war das der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Die Studienzeit hieß für mich nicht nur Lernen, sondern auch Freiheit, raus aus dem Elternhaus, um selbstständig zu werden.
So schön das alles war, schon damals war die Wohnungssuche ein echter Kraftakt. Besonders in der Trierer Innenstadt waren WG-Zimmer heiß begehrt. Es gab regelrechte Castings und ich musste meine beiden damaligen Mitbewohner davon überzeugen, dass ich gut in die WG passe. Meine Miete betrug 330 Euro - für damalige Verhältnisse war das richtig viel Geld. Seither ist es leider nicht einfacher geworden, ganz im Gegenteil.
Mir ist es wichtig, dass junge Menschen auch heute noch diese WG-Erfahrung machen können, ohne Angst vor unbezahlbaren Mieten oder monatelanger Wohnungssuche. Und diese Möglichkeit habe ich heute als Politikerin, die aktiv mitgestalten darf.
✅ Als ersten Schritt haben wir im Bund unter Federführung des @bundesjustizministerium entschieden: Die Mietpreisbremse wird bis Ende 2029 verlängert. In angespannten Wohnungsmärkten darf die Miete bei Neuvermietung höchstens 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen - das gibt Mieterinnen und Mietern Schutz. Gleichzeitig muss das Bauen deutlich schneller und unkomplizierter werden und deshalb auch der neue „Bau-Turbo“. Dadurch schaffen wir die Voraussetzungen, damit das Planen und Bauen einfacher wird, durch weniger Bürokratie und mehr Tempo. Außerdem arbeiten wir aktuell, gemeinsam mit Philipp Türmer & den @jusos daran, Mittel und Wege zu finden, die WG-Garantie für Studierende und Azubis zu erreichen.
📸 Foto 2: Google Maps; Foto 6: SPD-Fraktion; Foto 7: Henning Schacht
🏗️Deutschland ist nicht fertig gebaut. Deutschland wird weitergebaut – und zwar zügig.
Was in den 90er Jahre als abgeschlossen galt, ist heute unsere gemeinsame Aufgabe: Mehr bezahlbarer, klimafreundlicher und lebensnaher Wohnraum. Wir legen beim Bauen nach. Nicht nur mit Worten, sondern mit viel Geld: Der Etat meines Ministeriums steigt auf 7,4 Milliarden Euro. Zusätzlich sind wir an dem Sondervermögen mit 11 Milliarden Euro beteiligt und investieren 23,5 Milliarden Euro für den sozialen Wohnungsbau bis 2029. Wir setzen ein klares Signal: Wir investieren mit mehr Tempo in unsere Städte & Gemeinden.
🏡 Denn gutes Wohnen endet nicht an der eigenen Tür - es setzt sich fort in lebendigen Quartieren, familienfreundlichen Lebensräumen, mit Sportplätzen, Parks und Orte der Begegnungen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinem Ministerium, an Deutschlands Zukunft weiterzubauen.
Vielen Dank für eure zahlreichen Fragen & Kommentare in den letzten Wochen📲 Heute beantworte ich einige davon. Schreibt gerne, was ihr beim nächsten Mal wissen möchtet! 👇🏻
Ein starkes Mandat für mehr Bildungsgerechtigkeit in unserem Land! Wir könnten uns keinen besseren Landtagskandidaten als Sven dafür wünschen.
Die SPD ist die Partei der Bildungsgerechtigkeit und @teubersven ist das Gesicht dazu. Als Lehrer und Mann aus der Praxis schlägt Svens Herz für Chancengleichheit von klein auf, für die er sich als auch als Bildungsminister im Land stark macht. Seit vielen Jahren übernimmt er Verantwortung für die Stadt und ihre Bürger – als Mitglied im Stadtrat, Fraktionsvorsitzender und seit 2016 auch als Landtagsabgeordneter.
Ich freue mich schon sehr auf den Wahlkampf, in dem wir als @triererspd für eine starke SPD in Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer als Ministerpräsidenten und Sven als unseren Abgeordneten der Stadt Trier kämpfen werden. Glück auf! 🌹
Die schönsten Juni-Augenblicke ☀️👣#Recap
📸Credits:
Foto 1: @menschundlicht
Foto 3: Henning Schacht
Foto 6: Sebasitan Höhn
Foto 10: Foto.Makeup.Art
Meine Rede zum Bundeshaushaltsentwurf 2025
/in Allgemein, RedenDeutschland ist nicht fertig gebaut. Deutschland wird weitergebaut – und zwar zügig. Was in den 90er Jahre als abgeschlossen galt, ist heute unsere gemeinsame Aufgabe: Mehr bezahlbarer, klimafreundlicher und lebensnaher […]
Wir zünden den Bau-Turbo
/in Allgemein, Pressemitteilungen, WohnenIn dieser Woche habe ich, mit Unterstützung von Lars Klingbeil, den Bau-Turbo im Bundeskabinett vorgestellt – ein bedeutender Schritt hin zu mehr Tempo und Effizienz im Wohnungsbau. In Deutschland vergehen […]
Politikawards: Aufsteigerin des Jahres
/in Allgemein, PressemitteilungenBei den diesjährigen PolitikAwards wurde ich als Aufsteigerin des Jahres ausgezeichnet – eine Anerkennung, die mich tief berührt und für die ich sehr dankbar bin. Diese Auszeichnung bedeutet mir viel, […]