Homeoffice, Ausgleichszahlung und Co.: Lagebericht zum Thema Doppelbesteuerung

Die bestehende 19-Tage-Regelung reicht nicht aus. Lasst uns über kurz- und langfristige Möglichkeiten sprechen. Und auch über Ausgleichszahlungen.

Wie (und warum) wir die Einwanderung von Fachkräften neu organisieren

Es geht um die Sicherung unseres Wohlstands: Je mehr Stellen besetzt werden können, desto größer ist unsere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit.
Bild: Selin Jasmin

Trier überzeugt: Galeria Kaufhof Filialen in Trier bleiben beide erhalten

Seit heute steht nun fest: Unser Kampf in Trier war erfolgreich! Während deutschlandweit über 50 Filialen schließen, sollen beide Trierer Filialen erhalten bleiben.
Bild: Privates Foto

Galeria-Filialen in Trier: Wir setzen uns weiterhin für eine lebenswerte Innenstadt ein

Die Infos zu den Galeria-Betriebsversammlungen, die ich gemeinsam Mit Alexander Schweitzer und Sven Teuber besucht habe.
Foto: Selin Jasmin

Deutsch-Französisches Bündnis fordert Ausgleichszahlungen für Luxemburg-Pendler

Grund dafür ist, dass die vielen Grenzpendlerinnen und Grenzpendler ihre Einkommensteuer nicht am Wohnort entrichten, sondern jenseits der Grenze.
Bild: Selin Jasmin

Ein weiterer Schritt für die Verkehrswende: Das Deutschlandticket kommt!

Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für das Deutschlandticket verabschiedet. Eine dringend benötigte Entlastung für Pendlerinnen und Pendler.
Priavtes Foto

Was wir in Zukunft noch mehr brauchen: Tradition, die für Transformation brennt!

Energieintensive Unternehmen zu nachhaltigen Unternehmen zu machen, ist eine riesige Herausforderung. Wie schaffen wir diese Transformation?
Verena Hubertz bei ihrer Rede im Deutschen Bundestag zum Jahreswirtschaftsbericht 2022Foto: Deutscher Bundestag

Wachstum trotz Krise: Meine Rede zum Jahreswirtschaftsbericht 2022

Es sind Krisenzeiten, und das nicht nur in Deutschland. Doch gerade uns als exportstarke Volkswirtschaft trifft die globale Situation härter als andere.
Verena Hubertz spricht im Plenum zur Startup-Strategie der BundesregierungFoto: Deutscher Bundestag

Plenarrede: Was wir mit der ersten Startup-Strategie erreichen wollen

Bislang gab es keine Startup-Strategie der Bundesregierung. Aber: Das werden wir jetzt ändern! Meine Rede dazu im Video.
Verena Hubertz im Paul Löbe Haus des BundestagesFoto: Selin Jasmin

Positive Signale aus der Wirtschaft: BIP auch 2022 wieder gewachsen!

Trotz Inflation, trotz Ukraine-Krieg und trotz anhaltender Lieferprobleme konnte die deutsche Wirtschaft auch 2022 weiter wachsen.